Bundesliga News

Der Eintracht geht die Luft aus im Saison-Endspurt

Die 1:4-Niederlage am 32. Spieltag beim FC Bayern sorgt erneut für heftige Diskussionen in Frankfurt. Den Frankfurtern droht im Saison-Endspurt die Luft auszugehen. In der Liga ist die SGE nun mehr seit fünf Spielen ohne Sieg und droht die Qualifikation für den Europapokal zu verpassen.

In den vergangenen Wochen und Tagen gab es ein permanentes Auf und Ab für die Frankfurter Fußballfans. Erst verkündete Niko Kovac seinen Abschied und Wechsel zum FC Bayern am Ende der Saison, dann folgte der Einzug ins DFB-Pokal-Finale und nun drohen die Hessen in der Liga den Anschluss zu verlieren.

Niko Kovac: Das hat mit mir nichts zu tun

Für Kovac war der Gastauftritt am vergangenen Wochenende mit den Frankfurtern in München sicherlich kein gewöhnliches Spiel. Auch wenn der 46-jährige vor und nach dem Spiel immer wieder betonte, dass es ein ganz normales Spiel sei, war dem Kroaten durchaus eine gewisse Anspannung anzumerken. Die 1:4-Niederlage gegen eine C-Elf der Bayern wollte Kovac jedoch nicht auf seine Kappe nehmen: „Ich denke, das hat damit überhaupt nichts zu tun. Die Art und Weise, wie wir verloren haben, zeigt, dass wir viele individuelle Fehler und es taktisch nicht gut gemacht haben.“ Sicherlich hätten die wenigstens Fußballfans vor dem Spiel in München eine Wette auf die Hessen platziert, aber die angesprochene Art und Weise wie sich die Adler in der Allianz Arena präsentierten haben war alles andere als gut. Mehr zum Thema online wetten findet man problemlos im Internet.

Die Pleite in München hat die Eintracht-Krise nochmals verstärkt. Die SGE feierte zuletzt vor über sechs Wochen ihren letzten Sieg in der Bundesliga. Mitte März setzte man sich zu Hause im Derby gegen Mainz durch. Zuletzt gab es drei Niederlagen in Folge (Bayern, Berlin und Leverkusen). In der Tabelle ist Frankfurt mittlerweile auf Rang 7. abgerutscht und droht die direkte Europa League-Qualifikation zu verpassen.

Am kommenden Wochenende muss Frankfurt zu Hause gegen den abstiegsbedrohten HSV dran. Die Hanseaten haben zuletzt zwei Spiele in Folge gewonnen und reisen voller Selbstvertrauen nach Frankfurt. Zum Abschluss der Saison kommt es in Gelsenkirchen zur Neuauflage des Pokal-Halbfinals, auch dort erwartet die SGE ein heißer Tanz, denn die Schalker wollen sicherlich so schnell wie möglich die noch offene Rechnung begleichen.